
Aus dem Tagebuch des Wanderführers “Unvergessliche Tage in Belgien” Tag 3
Tag 3 – Mittwoch, 28. März 2018 Ausgefreut! Beim verschlafenen Blick aus dem Fenster erschrecke ich zu Tode. Belgien ist weg! Oder bin ich regenblind
Tag 3 – Mittwoch, 28. März 2018 Ausgefreut! Beim verschlafenen Blick aus dem Fenster erschrecke ich zu Tode. Belgien ist weg! Oder bin ich regenblind
Tag 4 – Donnerstag, 29. März 2018 Heute wird mein Tag! Das Wetter soll gut werden (kein Regen, 5° Celsius, kaum Wind….). Mann ist ja
Für den ersten April hatten Michael und ich uns eine besondere Veranstaltung für die Reihe “Wandern und Genießen” ausgedacht. Zuerst wandern wir, dann wird gekocht
Tja, die Sonne bringt es (und ihn) an den Tag. Und so traf sich ein munterer Haufen Bewegungsfreudiger an der Wackenmühle, um bei -4°C und
Fast pünktlich (die bösen Navigationssysteme hatten einigen Teilnehmern die falsche Strecke vorgeschlagen) versammelte sich die gut gelaunte Jagdgesellschaft in Berschweiler. Nachdem der Begrüßungssekt ausgetrunken war
Anfang September hatte E-W-S seine Kunden zu einem Wanderwochenende in die Luxemburger Schweiz eingeladen. Die dabei entstandenen Schnappschüsse sind willkürlich ausgewählt und nicht chronologisch sortiert.
Am 7. Juni 2017 war es endlich soweit. Nach einem halben Jahr der Vorbereitung hatte ich alle Voraussetzungen zur Anerkennung des Qualitätssiegels “Hören mit Herz”
Unflach! Am Sonntag hatten sich doch tatsächlich ein paar Mutige in Petersbächel versammelt um bei molligen 32°C durch den Pfälzer Wald zu wandern. Wasservorräte wurden
Bunt! Damit kann man alles bei dieser Wanderung beschreiben. Bunt waren die hartgekochten Eier, die Schokoeier, die Wanderer und vor allem die Natur. Nach dem
Fermé! Das ist das Unwort dieser Wanderung. Doch der Reihe nach. In La Petite-Pierre trafen sich die wanderwilligen Gesellen und strahlten mit der Sonne um
Wann wandern wir?
Nächste Wanderung: