Zum Inhalt springen

Genehmigt! Schöne Aussichten! “Unterwegs im zauberhaften Bliesgau”

Bliesgau wandergruppe blauer himmel felder

Datum/Zeit
So., 06.06.2021
von 11:30 bis ca. 16:30 Uhr

Kategorie(n)


Diese Veranstaltung ist bei der zuständigen Behörde angemeldet und kann stattfinden. Achtung: Teilnahme nur mit bestätigtem negativen Schnelltest und Einhaltung des EWS-Hygienekonzepts möglich. Bitte beachten Sie, dass maximal 9 Personen an der Wanderung teilnehmen können. Vielen Dank für ihr Verständnis.

Anzahl freie Plätze (Stand 02.06.2021, 10:30 Uhr): 0  Die max. Teilnehmerzahl ist erreicht. Bitte nicht mehr anmelden.

Eine Hochebene mit wunderschönen Ausblicken, die Strecke entlang der Blies und nicht zuletzt der Besuch des Keramikmuseums sind die Highlights dieser Wanderung im deutsch-französischen Grenzgebiet.

Wir verlassen den Bereich der Saarlandtherme und steigen konsequent aufwärts. Wenige Schritte später sind wir auf freiem Feld unterwegs und genießen die Aussicht. Nur kurz tangieren wir einen kleinen Ort und wandern etwas später bereits wieder in der ursprünglichen Natur (2,3 km). Unser Weg führt durch Streuobstwiesen und bringt uns unmerklich ansteigend zum höchsten Punkt unserer Wanderung (4,2 km). Hier ist Zeit für eine kleine Pause und um die Aussicht zu genießen. Bei klarem Wetter sind sogar die Vogesen zu erkennen. Der folgende Abstieg führt uns ins Tal der Blies. Wir erreichen den Grenzfluss (5,7 km) und wandern an seinem Ufer entlang. Unter alten Bäumen finden wir einen idyllischen Platz für eine weitere kleine Pause (6,5 km). Mit etwas Glück können wir hier einen der an der Blies lebenden Eisvögel beobachten. Immer wieder mit Blick auf den ruhig dahinströmenden Fluss entdecken wir am Wegesrand die für den Bliesgau so typischen Muschelkalkblöcke. Ein kurzer Abstecher bringt uns zum Wehr der ehemaligen Bliesmühle, die heute das Keramikmuseum beherbergt. Über eine Brücke gehend erreichen wir das “Musée des Techniques Faiencières” mit seinem wunderschönen Garten (9,4 km). Hier ist genügend Zeit, sich über die Keramikherstellung zu informieren und/oder durch die bunte Gartenanlage zu schlendern. Der Rückweg tangiert wieder einen kleinen Ort und bringt uns sachte ansteigend zum Ausgangspunkt unserer spannenden Wanderung durch den zauberhaften Bliesgau.

Falls geöffnet können wir am Ende der Tour in der “Bliesgau-Scheune” einkehren oder eine Runde “Adventure-Golf” spielen.

EWS-Wanderschlüssel*: 134 D ?

Erforderliche Kondition*: gering / mäßig / gut / sehr gut / hervorragend

Reine Gehzeit: ca. 3,5 Stunden

Strecke: 11,8 km

Höhenmeter: 138 hm jeweils im An- und Abstieg

Hinweise: keine Einkehrmöglichkeit während der Wanderung / ausreichend Flüssigkeiten / gut eingelaufenes Schuhwerk empfohlen / gut ausgebaute Wege wechseln mit schmalen Wald- und Wiesenpfaden ab / viel Freifläche / ggfs. an Sonnenschutz denken

Hinweis Parken: Der Startpunkt der Wanderung befindet sich vor der “Bliesgau-Scheune”. Teilnehmer an dieser Veranstaltung parken bitte auf dem Wiesenparkplatz gegenüber der “Adventure Golf”-Anlage. Die “Bliesgau-Scheune” (neben dem Glamping-Resort) ist von dort in einer Minute erreichbar.

Hinweis für Hundehalter: Bitte beachten Sie, dass von März bis Juni viele Jungtiere im Wald und auf den Wiesen geboren werden. Ihr Hund sollte in dieser Zeit angeleint sein, um die Tiere nicht zu stören. Hunde sind auf dem Gelände des “Musée des Techniques Faiencières” leider nicht gestattet. Es besteht auch keine Möglichkeit, Hunde mit in den Außenbereich des Bistros mitzunehmen. Ausgenommen sind lediglich Blindenhunde.

Wanderführer: Martin Bambach

Teilnahmegebühr 12,-€ (bar am Tag der Veranstaltung, bitte “passend” und kontaktlos beim Wanderführer bezahlen)

Aus organisatorischen Gründen ist die verbindliche Anmeldung zu dieser Wanderung nur bis einschließlich Freitag, den 04.06.2021, 21 Uhr möglich. Bitte verwenden Sie dazu ausschließlich das Kontaktformular und teilen Sie uns (da der Veranstaltungstag nicht automatisch ins Formular übernommen wird) darin mit, dass Sie sich zur “Wanderung am 06.06.2021” anmelden möchten. Falls Sie zusätzliche Teilnehmer/innen anmelden möchten vermerken Sie bitte ebenfalls deren Vor- und Nachnamen (und nach Möglichkeit deren Email-Adresse) im Kontaktformular.

! Bitte beachten Sie, dass zur Durchführung dieser Wanderung eine Mindestanzahl von Teilnehmern erforderlich ist. Sollte die Veranstaltung nicht zustande kommen werden Sie einen Tag vorher informiert und ggfs. überwiesene Teilnahmegebühren selbstverständlich umgehend erstattet.

Bitte beachten Sie auch Folgendes. Mit ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von EWS gelesen, verstanden und akzeptiert sowie unsere Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen haben. Außerdem erklären Sie dadurch, dass Sie volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig sind.

Weitere Veranstaltungen von EWS finden Sie in der Übersicht.

Wann wandern wir?

<<März 2025>>
MDMDFSS
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

Nächste Wanderung: